+43 676 7008805

Rufen Sie mich an!

Templstraße 4
6020 Innsbruck

Gutachten

IIhr Gutachter in psychiatrischen Fragen

Verkehrspsychiatrische und fachpsychiatrische Gutachten von Ihrem Facharzt für Psychiatrie Dr. med. Georg Oliver Schwitzer in Innsbruck

Als Ihr Psychiater in Innsbruck stehe ich für die Erstellung von Gutachten zur Verfügung: Ob verkehrspsychiatrisches Gutachten zur Erlangung bzw. Wiedererlangung des Führerscheines oder diverse fachpsychiatrische Gutachten.

Verkehrspsychiatrische Gutachten von Ihrem Facharzt

Bei Vorliegen psychiatrischer Erkrankungen oder bei Entzug der Lenkerberechtigung ist es möglich, dass die zuständige Behörde ein fachärztliches Gutachten vom Psychiater erfordert, damit die Lenkerberechtigung (wieder) ausgestellt werden kann. Ich stehe Ihnen für die Erstellung eines Gutachtens über die psychische Eignung zum Lenken eines KFZ bzw. die kraftfahrspezifische Leistungsfähigkeit gemäß Führerscheingesetz-Gesundheitsverordnung zur Verfügung.

Ihr Ansprechpartner für fachpsychiatrische Gutachten

Mit meiner jahrelangen Erfahrung als Gutachter im psychiatrischen Bereich übernehme ich die Erstellung von Gutachten für die verschiedensten Rechtsbereiche – von der Minderung der Erwerbsfähigkeit über die Berufsunfähigkeit bis hin zur Notwendigkeit einer freiheitsentziehenden Unterbringung. Absolute Neutralität und Objektivität sind dabei neben meinem Fachwissen und meiner Erfahrung als Psychiater die Grundlage meiner Arbeit.

Benötigen Sie ein Gutachten? Ihr Facharzt für Psychiatrie in Innsbruck ist gerne für Sie da.

Dr. med. Georg Oliver Schwitzer

Facharzt für Psychiatrie

Als Wahlarztpraxis kann ich Ihnen eine rasche Terminvergabe und kurze Wartezeiten zusichern. In vielen Fällen übernimmt die Krankenkasse einen Teil der Kosten – gerne informiere ich Sie dazu näher.

Adresse

Templstraße 4, 6020 Innsbruck

Meine Praxis ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach zu erreichen und Sie finden auch Parkmöglichkeiten in der Nähe.

Praxiszeiten

Montag 14:30 - 18:00

Dienstag 09:00 - 12:00 14:30 - 18:00

Mittwoch 09:00 - 12:00 14:30 - 19:00

Donnerstag 09:00 - 12:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.